Nadia De Rossi

Nadia De Rossi                                       

Fotografiert von: Yumi De Rossi

Hallo,

 

Ich heisse Nadia Miwako De Rossi und wurde 1987 in Winterthur geboren. Bis zu meinem 7. Lebensjahr lebte ich mit meiner schweizer Mutter und meinem japanischen Vater in Hong Kong.

Der Umzug zurück in die Schweiz mit meiner Mutter und meiner Schwester war das erste einschneidende Erlebnis in meinem Leben. Der Abschied von meinen Freunden, meiner gewohnten Umgebung und nicht zuletzt von meinem Vater, brachte eine grosse Veränderung in mein Leben.

Seit über 10 Jahren lebe ich mit meinem Mann in einer interkulturellen Ehe.  Unsere Verschiedenheiten, welche uns in erster Linie zusammen brachten, fordern uns immer wieder aufs Neue, zeigen mir meine eigenen blinden Flecken auf und geben Verständnis für andere Ansichten, andere Gefühle und andere Prägungen.

Als Mutter von drei Kindern erlebe ich täglich eine facettenreiche Palette an Bedürfnissen und Emotionen. Die Auseinandersetzung mit dieser Vielfalt fordert mich nicht nur heraus, sondern erweist sich gleichzeitig als eine wunderschöne Lehre.

 

Schon immer habe ich Freude daran gefunden, mit Menschen in Kontakt zu treten, ihre Geschichten zu erfahren und mich für ihre Kulturen, Beziehungen und ihr Wohlergehen zu interessieren.

Die Ausbildung am IKP Zürich, dem Institut für körperzentrierte Psychotherapie zur Einzel-, Paar- und Familienberaterin, in Kombination mit meinen alltäglichen Herausforderungen gaben mir das gewünschte Handwerk, anderen Menschen in schwierigen Lebensabschnitten beratend zur Seite zu stehen.

 

Berufliche Stationen:

  • Diplomausbildung als Körperzentrierte Paar-, Familien und Einzelberaterin IKP im psychosozialen Bereich (systemisch, humanistisch, ganzheitlich) 
  • Praxis für Familien- Paar und Einzelberatung im psychosozialen Bereich
  • Zertifiziert in Körperzentrierter Sexologischer Beratung

Seminare:

  • Die Kunst der Gesprächsführung nach Carl Rogers IKP 
  • Systemisches Stellen - von den Ursprüngen bis hin zum ganzheitlichen Modell IKP 
  • Nähe und Distanz als zentrale Beziehungsaspekte IKP
  • Entwicklungspsychologie - Ressourcen und Hemmungen erkennen IKP
  • Psychische Erkrankungen und deren Integration in eine ganzheitliche Betrachtung IKP
  • Arbeit mit dem Figurenbrett - basiert auf den Erkenntnissen aus der Familienaufstellung
  • Kinder und Jugendliche in der Familienberatung
  • Unterschiedliche Bedürfnisse und Konflikte in der Partnerschaft

Hello,

 

My name is Nadia Miwako De Rossi, and I was born in Winterthur in 1987. Until the age of 7, I lived in Hong Kong with my Swiss mother and Japanese father.

Moving back to Switzerland with my mother and sister was the first profound experience in my life. Saying goodbye to my friends, my familiar environment, and, not least, my father, brought significant change into my life.

 

For over 10 years, I have been living in an intercultural marriage with my husband. Our differences, which initially brought us together, continually challenge us, reveal my own blind spots, and develop understanding for different perspectives, feelings, and imprints.

As a mother of three children, I encounter a variety of emotions daily. Dealing with this diversity not only presents challenges but also proves to be a beautiful lesson.

 

I have always enjoyed connecting with people, hearing their stories, and being interested in their cultures, relationships, and their well-being.

The education at the IKP Zurich, the Institute for Body-Centered Psychotherapy for individual, couples, and family counselling, combined with my everyday challenges, provided me with the desired skills to support others in difficult phases of life.